Meike Adapter von Canon EF/ EF-S zu RF Nach den weniger zufriedenstellenden Versuchen mit den über die Jahre lieb gewonnenen …

Meike Adapter von Canon EF/ EF-S zu RF Nach den weniger zufriedenstellenden Versuchen mit den über die Jahre lieb gewonnenen …
Moderne Objektive an noch moderneren Kameras! Nach einem Systemwechsel steht der Knipser plötzlich vor einem ganzen Haufen Objektive, von denen …
Vom Ende eines ambitionierten Versuchs Die Marke Samsung wird gemeinhin mit der Herstellung hochwertiger Smartphones verbunden, die heute die Rechenleistung …
Das Tamron 17-70mm mit konstanter Lichtstärke 2,8 Der Umstieg auf ein neues Kamerasystem ist spannend und kostenintensiv gleichermaßen. Täglich gibt …
Bilder ohne Nachbearbeitung! Wieviel Zeit verbringen Lichtbildner und Fotobegeisterte am Computer, um die Tagesausbeute in ein ansehnliches Ergebnis zu übertragen? …
Immer drauf – immer dabei! Super-Zooms werden oft zu Recht wegen ihrer bescheidenen Abbildungsleistung kritisiert. Physik lässt sich nicht überlisten …
Prakticar = Sigma Beim Stöbern in den Beständen fiel mir ein Objektiv in die Hände, das ich für ein spätes …
Fujifilm X-H1 im Härtetest Es ergab sich, dass sich ein Tag nach dem Eintreffen der X-H1 eine gute Gelegenheit bot, …
Probleme mit dem Superzoom Das im Dezember letzten Jahres erworbene Tamron 18-270mm VC zeigte immer wieder Probleme beim Fokussieren. Zuletzt …
Beim Kramen in den sich seit Jahren angesammelten alten Objektiven, die bisher keine rechte Verwendung fanden, stieß der Knipser auf …
Samyang 12mm Es ist nicht das weiteste Weiwinkel, das für den Fuji X-Anschluss zur Verfügung steht. Bis auf 6,5mm geht …
Starfucker in der Wabe Um es vorweg zu nehmen, ja, ich bin zufrieden. Insbesondere das geringe Packmaß der Fotoausrüstung für …
Nach den ersten Aha-Erlebnissen mit der Fujifilm X-T20 gelüstete es den Knipser nach einem zeitgemäßen Teleobjektiv. Zwar sind die Möglichkeiten …
Zehn Jahre lang war für den Knipser Canon das Maß der Technik, bei dem andere Marken kaum mithalten konnten. Schon …
Kürzlich drückte mir ein Profi-Fotograf leihweise eine Fujifilm X-Pro1 in die Hand: „Probier die mal.“ Nach der üblichen Testlektüre und …
Vor zwei Wochen borgte mir ein Kollege ein Canon-Objektiv mit 24mm Festbrennweite und einer sagenhaften Lichtstärke von 1,4. Was soll …
Nach dem Desaster mit der Nikon F2 gelangte durch glückliche Fügung eine Nikon F in die heimische Vitrine. Getestet wurde …
Zur Veröffentlichung gelangen die Fotos, die mit diesem spontan erworbenen 50mm-Objektiv von Nikkor auf dem Fliegerhorst Finowfurt geschossen wurden, der …
Nach einigen Filmen hatte ich Zeit und Muße, die Kamera zu besprechen und mit einer Galerie zu versehen. Die Fotos …
Längst überfällig den Testfilm der Mamiya MSX500 entwickelt. Die Kamera hat nicht enttäuscht. Grundsolide!