Zum Inhalt springen (Enter drücken)
Die private Webseite für Fotografie

Die private Webseite für Fotografie

  • Start
  • Chronik
    • Alles
    • Im Test
    • Nachrichten
  • Analog
    • Der Film
    • Alte Kameras
    • Objektive
    • Abenteuer Leica
    • Contaflex Blues
    • Vom Sammeln
  • Digital
    • Portrait
    • Landschaft
    • Architektur
    • Tiere
    • Vögel
    • Pflanzen
    • Makro
    • Street
    • Event
    • Abstrakt
    • Sonne
    • Produktfotografie
  • Literatur
    • Bibliografie
    • Ex Libris
  • Links
Die private Webseite für Fotografie

Die private Webseite für Fotografie

  • Start
  • Chronik
    • Alles
    • Im Test
    • Nachrichten
  • Analog
    • Der Film
    • Alte Kameras
    • Objektive
    • Abenteuer Leica
    • Contaflex Blues
    • Vom Sammeln
  • Digital
    • Portrait
    • Landschaft
    • Architektur
    • Tiere
    • Vögel
    • Pflanzen
    • Makro
    • Street
    • Event
    • Abstrakt
    • Sonne
    • Produktfotografie
  • Literatur
    • Bibliografie
    • Ex Libris
  • Links
Startseite>Chronik>im Test

im Test

11. Dezember 2024

Ein Körper – zwei Gehirne

Fujifilm X-S10 versus X-S20 Man muss schon sehr genau hinschauen, um überhaupt einen Unterschied auszumachen. Spätestens beim Akkuwechsel dürfte selbst …

Weiterlesen
8. September 2024

Reporterlinse für RF-System

Canons 35mm/F1.8 35mm sei eine klassische Reporterbrennweite. Das schreiben alle und alle schreiben es voneinander ab. Ob dem wirklich so …

Weiterlesen
31. August 2024

Porträt und Makro – eins für zwei?

Canons Billigheimer 85mm/F2.0 Die anfängliche Freude über den Erwerb eines chinesischen 85mm-Objektivs mit Offenblende 1.8 Ende letzten Jahres wich nach …

Weiterlesen
4. Juli 2024

Der ungeliebte Bruder

Das Viltrox 23mm/1,4 Eines der ersten Objektive, das der chinesische Hersteller Viltrox 2021 auf den Markt warf, war das 23mm …

Weiterlesen
3. Mai 2024

Knipsen mit Genuss!

Das Viltrox 27mm/1,2 Nachdem unlängst das 23mm-Objektiv ins heimische Arsenal aufgenommen wurde, ist mit dem kürzlich erworbenen 27er/1.2 nunmehr das …

Weiterlesen
29. Januar 2024

Film und Ton

Das Rode VideoMicro II Seit der Digitalisierung der Fotografie übernehmen Kameras mehr und mehr die Funktion, die im letzten Jahrhundert …

Weiterlesen
25. Januar 2024

Pancake für die Straße

TTArtisan 27mm F/2,8 Hatte unlängst Fujinons 35mm/2.0 bessere Möglichkeiten für die Straße eröffnet, vor allem hinsichtlich des unauffälligen Hantieren, begegnete …

Weiterlesen
25. Dezember 2023

Topaz – letzter Schliff oder Schummelei?

KI-Software unter der Lupe Bildbearbeitungssoftware ist heuer für den ambitionierten Knipser unverzichtbar. Zwar werden Kameras und insbesondere Objektive immer besser, …

Weiterlesen
19. September 2023

Altglas, die Zweite

Meike Adapter von Canon EF/ EF-S zu RF Nach den weniger zufriedenstellenden Versuchen mit den über die Jahre lieb gewonnenen …

Weiterlesen
30. August 2023

Gestern noch High End, heute Altglas

Moderne Objektive an noch moderneren Kameras! Nach einem Systemwechsel steht der Knipser plötzlich vor einem ganzen Haufen Objektive, von denen …

Weiterlesen
24. August 2023

Von der Einbahnstraße zur Sackgasse

Vom Ende eines ambitionierten Versuchs Die Marke Samsung wird gemeinhin mit der Herstellung hochwertiger Smartphones verbunden, die heute die Rechenleistung …

Weiterlesen
10. August 2023

Lichtstarker Alleskönner

Das Tamron 17-70mm mit konstanter Lichtstärke 2,8 Der Umstieg auf ein neues Kamerasystem ist spannend und kostenintensiv gleichermaßen. Täglich gibt …

Weiterlesen
23. Juli 2023

Frisch aus der Dose

Bilder ohne Nachbearbeitung! Wieviel Zeit verbringen Lichtbildner und Fotobegeisterte am Computer, um die Tagesausbeute in ein ansehnliches Ergebnis zu übertragen? …

Weiterlesen
4. Juli 2023

Besser als im Test

Immer drauf – immer dabei! Super-Zooms werden oft zu Recht wegen ihrer bescheidenen Abbildungsleistung kritisiert. Physik lässt sich nicht überlisten …

Weiterlesen
27. Juni 2023

Unter falscher Flagge

Prakticar = Sigma Beim Stöbern in den Beständen fiel mir ein Objektiv in die Hände, das ich für ein spätes …

Weiterlesen
18. Juni 2023

Die Neue Normalität

Fujifilm X-H1 im Härtetest Es ergab sich, dass sich ein Tag nach dem Eintreffen der X-H1 eine gute Gelegenheit bot, …

Weiterlesen
29. Mai 2023

Neuer ist nicht besser

Probleme mit dem Superzoom Das im Dezember letzten Jahres erworbene Tamron 18-270mm VC zeigte immer wieder Probleme beim Fokussieren. Zuletzt …

Weiterlesen
6. März 2023

Noname-Linse mit Stil – Revuenon 35mm

Beim Kramen in den sich seit Jahren angesammelten alten Objektiven, die bisher keine rechte Verwendung fanden, stieß der Knipser auf …

Weiterlesen
22. Februar 2023

Weit, weiter, am weitesten!

Samyang 12mm Es ist nicht das weiteste Weiwinkel, das für den Fuji X-Anschluss zur Verfügung steht. Bis auf 6,5mm geht …

Weiterlesen
21. Februar 2023

Hell und Bunt – Fuji im Einsatz

Starfucker in der Wabe Um es vorweg zu nehmen, ja, ich bin zufrieden. Insbesondere das geringe Packmaß der Fotoausrüstung für …

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2

Chronik

  • Asahiflex – Überflieger aus Japan 2. April 2025
  • Alt, aber kein altes Eisen! 7. März 2025
  • Viltrox‘ nächster Streich 15. Februar 2025
  • Zurück auf der Straße 9. Februar 2025
  • Viltrox, Viltrox und kein Ende! 22. Januar 2025

Der klägliche Rest

  • Impressum
  • Das Experiment

©scottiberlin

©scottiberlinMetro Magazine | Entwickelt vonRara Theme. Präsentiert von WordPress.