Nach dem Debakel mit der Nikon F2, die nach nur einem Film blockierte und die niemand reparieren konnte oder wollte, …

Nach dem Debakel mit der Nikon F2, die nach nur einem Film blockierte und die niemand reparieren konnte oder wollte, …
Goebbels hatte hier seine Datscha und die FDJ begann an diesem Ort 1946, eine Bildungseinrichtung zu bauen, die zunächst den …
Obwohl schon vor Monaten zwei Filme mit Nikons F60 abgedreht, hat der Knipser die Präsentation des Modells immer wieder vor …
Nikon, der japanische Foto-Gigant, hat nun eine eigene Seite. Das war notwendig geworden, da es inzwischen ein paar mehr Modelle …
Eigentlich wollte ich zum Treidlermarkt, um mir Lüüls Band anzuschauen, hatte mich aber im Tag geirrt. Wo ich schon mal …
17 Tage, über zwei Wochen, hat die Übertragung der Daten von einer Plattform zur anderen gedauert. Ein Konzept musste entworfen, …
Schweren Herzens habe ich mich entschlossen, mich von meinem alten Frameset zu verabschieden und der Web-Seite ein zeitgemäßes Theme zu …
Nach dem Desaster mit der Nikon F2 gelüstete es den Knipser nach einer Nikon Kamera, mit der das nun übrig …
Nach nur einem Film stieg die Nikon F2 aus. Der Auslöser blockierte, es ging nichts mehr. Ein Reparaturversuch beim Kameraservice …
Endlich gelang es, eine Praktiflex mit M40-Gewinde und Klappspiegel zu erhaschen. Das Modell (Version 11) ist in einem kritischen Zustand. …
Frisch im Sortiment landete heute eine Nikon F2 Photomic, die ab 1972 gebaut wurde. Mit dem Apparat ist nun auch …
Wenn man als Sammler genügend Sammelobjekte beisammen hat, kauft man nur noch selten. Man schaut umher und staunt, was einige …
Bereits im Februar hatte ich mit der Contax IIa einen Film auf dem Ku-Damm abgeknipst. Die nahezu menschenleeren Straßen infolge des …
Der Ostersonntag beglückte uns mit Foto-Wetter bei kühlen Temperaturen, eine gute Gelegenheit, endlich die Meisterkorelle auszuprobieren. Als Lichbildobjekt diente das …
Schon vor Jahren hatte eine Bekannte mir eine Nikon F-801 überantwortet. Leider war das Modell teildefekt, so dass ich es …
Die seit einiger Zeit in der Vitrine befindlichen Werras bekommen nun durch die vorgestellte Werra III die gebührende Aufmerksamkeit. Leider …
Ein Neuzugang und gleichzeitig eine echte Rarität ist die Meisterkorelle, die auf der Seite „Andere“ vorgestellt wird. Zugleich habe ich …
Der Film in der Exakta RTL1000 ist endlich voll. Fotos finden sich wie gewöhnlich hinter dem Bild der Kamera. Motive sind überwiegend …
Nach Zugang einer Iko– und einer weiteren Rolleiflex der 1. Generation ist es sinnvoll, den Doppeläugigen eine eigene Seite zu gönnen. Einige Testfilme …
Endlich hat es geklappt. Eine der bedeutendsten Kameras der 30er, 40er und 50er fand ihren Weg in die heimische Vitrine: …